Information about Geographical term dodis.ch/G88

Image
The Hague
Den Haag
La Haye
L'Aja
s'Gravenhage
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.193345915pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Prorogation éventuelle du moratoire allemand des transferts; accords spéciaux intervenus entre la Reichsbank et les créanciers suisses et hollandais: réactions du Gouvernement hollandais.


de
16.2.193746289pdfPolitical reportNetherlands (the) (General)
Volume
Les propos d’Hitler, dans son discours du 30.1.1937, selon lesquels il avait déjà fait savoir qu’il garantis sait la neutralité des Pays-Bas et de la Belgique, ont surpris La Haye, qui a cherché des...
fr
16.10.193746399pdfPolitical reportNetherlands (the) (General)
Volume
Pour le ministre Patijn, la déclaration du Reich relative à l’inviolabilité de la Belgique comporte un élément de sécurité pour les Pays-Bas. La conception hollandaise de la neutralité. Spéculation...
fr
3.1.193846433pdfPolitical reportNetherlands (the) (General)
Volume
Efforts des Pays-Bas pour trouver une formule commune avec d’autres Etats touchant la reconnaissance de l’annexion de l’Ethiopie par l’Italie. Attitude des Etats du groupe d’Oslo à ce sujet. Les...
fr
8.3.193846482pdfPolitical reportNetherlands (the) (General)
Volume
Pour Patijn, il vaut mieux ne pas toucher à l’art. 16 du Pacte de la SdN pour le moment. Sa conception de la neutralité.


fr
9.9.193846638pdfNoteHumanitarian aid
Volume
Accord de La Haye à la proposition du Conseil fédéral (no 362) à condition que ce dernier lui laisse le soin de mettre au programme d’une conférence diplomatique à convoquer par le Gouvernement...
fr
7.8.19475840pdfLetterWashington Agreement (1946) Frage der u.a. auch von Schweizern in Reichsmark erworbenen holländischen Sachwerte. Der holländische Finanzminister Lieftinck erklärt R. Kohli, dass die Goldfrage für Holland im Verhältnis zur...
de
29.9.19473180pdfLetterAccession to the International Justice Court (1945–1948) Beitritt der Schweiz zum Statut des Internationalen Gerichtshofs.
de
19.10.19484723pdfLetterWashington Agreement (1946)
Volume
Prochaine démarche de La Haye dans la question de l'or hollandais. Requête d'un important emprunt aux banques suisses.
Bevorstehende Demarche von Den Haag in der Frage des holländischen Goldes....
de
20.10.19497506pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Die Bundespolizei verhaftete drei niederländische Steuerbeamte, sah jedoch von einer weiteren Strafverfolgung ab. Letzteres war wahrscheinlich der Grund, dass die Aktion der Schweiz eher Sympathie...
de

Documents sent to this place (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.5.196833005pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Interim arrangements between the EFTA and EEC could provide a valuable short-term alternative in the process of European integration.
en
28.11.196933254pdfLetterIndonesia (General)
Volume
Anlässlich des Berner Besuches des Vizegouverneurs der indonesischen Staatsbank fand mit Direktor P. R. Jolles ein Informationsaustausch statt, bei dem die Haltung der Schweiz bezüglich der direkten...
de
11.12.196933593pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Frage der Behandlung der neutralen Staaten im Falle einer Erweiterung der EWG wurde an der Haager Gipfelkonferenz für die Schweiz zufriedenstellend beantwortet, was auch dem Einsatz des...
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
20.5.197036115pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweizer Reaktion auf den Kommissionsbericht vom 13. Mai zur Vorbereitung der exploratorischen Gespräche mit den EFTA-Nicht-Beitrittskandidaten war grundsätzlich positiv. Allerdings wurde...
de
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
1.6.197037021pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Da in der Sache der Fleischdiebstähle im Hafen von Rotterdam keine Verbesserungen sichtbar sind, soll die schweizerische Botschaft in Den Haag bei den Hafenbehörden vorstellig werden.
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
27.4.197136251pdfCircularMeans of transmission of the Administration Zur Koordination der Berichterstattung betreffend Integrationsfragen und um den Telex-Dienst zu entlasten sind die Botschaften gehalten, sich an eine klare Regelung zu halten. Bezüglich Telex- und...
de

Documents mentioning this place (1006 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.12.187241979pdfPolitical reportFrance (General)
Volume
Entretiens avec Thiers: questions sur le système parlementaire suisse, négociations commericales en vue.


fr
27.9.187642080pdfReportReligious questions
Volume
Tschudi hat vom holländischen Gesandten in Wien vernommen, dass alle Mächte, mit Ausnahme von Österreich-Ungarn, von Rumänien Gleichstellung der Juden bei der Niederlassung verlangen.


de
20.10.188442252pdfReportSecurity policy
Volume
Lardy ist von verschiedener Seite über die Hintergründe der deutsch-französischen Annäherung informiert worden. Danach ist diese bloss temporärer Natur und auf gemeinsame Interessen in der...
fr
2.9.189342528pdfLetterQuestions of international law
Volume
Instructions pour les délégués à la Conférence de droit international privé de La Haye de 1893: en l’absence d’un droit national, c’est en Suisse le principe de la territorialité qui inspire les...
fr
10.189342529pdfReportQuestions of international law
Volume
Rapports sur les travaux de la Première Conférence de droit international privé de La Haye.


fr
20.2.189642611pdfLetterQuestions of international law
Volume
Le médecin en chef de l’armée, encouragé par M. de Martens, suggère que la Suisse prenne l’initiative de sonder les grandes puissances au sujet de la révision de la Convention de Genève.
fr
8.2.189942705pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Entretien avec le Prince Ouroussoff au sujet de la préparation de la Conférence de La Haye. Question de la participation du Pape à laquelle tient le gouvernement russe.


fr
22.2.189942708pdfReportQuestions of international law
Volume
Répercussions que pourraient avoir sur la situation militaire de la Suisse les décisions éventuelles de la Conférence du désarmement selon les points prévus à l’ordre du jour.


de
22.3.189942712pdfLetterQuestions of international law
Volume
Question de la participation du Transvaal et du Saint-Siège: opposition de la Grande-Bretagne et de l’Italie. L’Allemagne ne participera qu’à condition que toutes les grandes puissances soient...
de
28.3.189942713pdfLetterQuestions of international law
Volume
Entretien avec le Ministre de Suède, Comte Lewenhaupt, au sujet de l’initiative russe pour une conférence sur le désarmement. Renversement de l’opinion publique suédoise d’abord favorable à la...
fr

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
5.7.197136213pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen...
de
2.2.197236244pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die personelle Unterdotierung der Schweizer Mission in Brüssel verunmöglicht es, innert nützlicher Frist die benötigten Protokolle und genügend vertiefte Berichte zu den Dossiers zu erstellen. Gerade...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de